ClickCease
Santander Bank Spanien - Festgeldsuche

Top Angebote der

Santander Bank Spanien

Spanien

Deutscher Kundenservice: ausgezeichnet vom DIQP

2.87 %

Zinsen P.A.

+ 2,870.00 €

Ratings (A+)

Begrenzt verfugbares Angebot

Keine Quellensteuer

Fester Anlagebetrag

Exklusives Angebot

4.9

Superb

Santander Bank

Die Santander Bank ist eine innovative digitale Bank in Deutschland, die sich durch ihre benutzerfreundlichen Dienstleistungen und moderne Technologie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet die Santander Bank ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter kostenlose Kontoführung, attraktive Kreditangebote und eine transparente Gebührenstruktur.

Dank der intuitiven App haben Kunden in Deutschland jederzeit und überall Zugriff auf ihre Finanzen, können Überweisungen einfach tätigen und ihre Ausgaben im Blick behalten. Zudem engagiert sich die Santander Bank für Sicherheit und Datenschutz, sodass Kunden sich rundum wohlfühlen können.

Mit ihrem frischen Ansatz und dem Ziel, Banking einfach und effizient zu gestalten, setzt die Santander Bank Maßstäbe in der digitalen Bankenlandschaft und ist die perfekte Wahl für alle, die einen modernen und flexiblen Weg zu ihren Finanzen suchen.

% Verzinsung
Zinssatz effektiv
2.87 % p. a.
Zinssatz nominal
2.87 % p. a.
Zinseszins
Ja
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsgutschrift
Am Ende der Laufzeit
Zinsauszahlung
Am Ende der Laufzeit
Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit.
Geldanlage
Geldanlage
Einlagensicherung
bis zu 100.000 € je Kunde und je Bank – Auszahlung in EUR
Geldanlage
Währung
EUR
Geldanlage
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 1.000.000 €
Geldanlage
Kosten
Keine
Geldanlage
Verlängerung
Eine Verlängerung ist möglich.
Geldanlage
Quellensteuer
In Ungarn werden auf bestimmte Einkünfte wie Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren grundsätzlich Quellensteuern erhoben, die in der Regel bei 15 % liegen. Deutschland und Ungarn haben ein Doppelbesteuerungsabkommen, das die Steuerbelastung auf diese Einkünfte regelt und häufig eine Reduzierung der Quellensteuer auf 5 % oder 10 % vorsieht, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Deutsche Steuerpflichtige sollten daher einen Antrag auf Steuerermäßigung stellen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Geldanlage
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Sicherheit Ihrer Einlagen

In Europa sind Einlagen, einschließlich der aufgelaufenen Zinserträge, bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde und pro Bank gesetzlich durch den Entschädigungsfonds der Institut für gesetzliche Einlagensicherung (Einlagensicherungssystem) geschützt. Dieses System entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien, insbesondere der Richtlinie 2014/49/EU, die einheitliche Standards für die Einlagensicherung in der gesamten Europäischen Union festlegt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Schutz für die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank gilt. Das bedeutet, dass der Schutz nicht nur für die über spezielle Plattformen oder Vermittler verwalteten Einlagen gilt, sondern auch für alle weiteren Einlagen, die der Kunde bei derselben Bank hat. Somit umfasst der Schutz sämtliche Konten, die ein Kunde bei einer Bank in Deutschland führt, bis zu dem oben genannten Betrag von 100.000 EUR Bei zwei Vertragspartnern erweitert auf 200.000 EUR

Tagesgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch hohe Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist ebenfalls durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag, meist 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU, geschützt. Bei Tagesgeld können Anleger ihre Einlagen jederzeit ohne Verlust von Zinsen abheben, was eine hohe Liquidität bietet. Dennoch variieren die Zinssätze je nach Marktentwicklung, sodass die Rendite weniger planbar ist als bei Festgeldanlagen. Achten Sie also auf eine Zinsgarantie.
Festgeld ist eine konservative Anlageform, die sich durch ihre Sicherheit auszeichnet. Das angelegte Kapital ist in der Regel durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem bestimmten Betrag geschützt, bis 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU. Dadurch ist das Risiko, einen Teil des Kapitals zu verlieren, sehr gering. Aufgrund der fixen Laufzeiten und Zinssätze ermöglicht Festgeld eine risikofreie Planung der zukünftigen Erträge.
Flexgeld ist eine flexible und konservative Anlageform, die sich durch eine Kombination aus Sicherheit und Zugänglichkeit auszeichnet. Ähnlich wie bei Tagesgeld ist das angelegte Kapital durch gesetzliche Einlagensicherungsmechanismen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank in der EU geschützt, was das Risiko eines Kapitalverlusts stark minimiert. Flexgeld bietet die Möglichkeit, zu variablen Zinssätzen zu investieren, die in der Regel höher sind als bei herkömmlichem Tagesgeld, während gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei der Verfügbarkeit des Geldes besteht. Anleger haben oft die Möglichkeit, ihr Kapital nach einer bestimmten Frist oder innerhalb festgelegter Bedingungen abzuheben, ohne signifikante Zinsen zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Flexgeld zu einer interessanten Wahl für risikoaverse Anleger, die sowohl Sicherheit als auch ein gewisses Maß an Liquidität wünschen.
Modal Form
×

Datenschutz